Ab 1. Januar 2026 im Kino

Bon Voyage – Bis hierher und noch weiter

Die 80-jährige Marie hat ihr Leben stets selbstbestimmt gestaltet – und daran ändert auch ihre schwere Krankheit nichts! Den Termin für die Sterbehilfe in der Schweiz hat sie bereits vereinbart – jetzt muss sie es nur noch ihrer Familie beibringen. Doch im letzten Moment verlässt sie der Mut, und sie rettet sich in die Notlüge von einer angeblichen Erbschaft, die in der Schweiz auf sie wartet.

Ihr Sohn Bruno, den ständig Geldsorgen plagen, will sofort aufbrechen. Auch Brunos Tochter Anna, die mitten im Chaos der Pubertät steckt, kommt mit. Als Fahrer rekrutiert Marie kurzerhand Rudy, den hilfsbereiten jungen Mann vom Pflegedienst.

Sie entstauben das alte Wohnmobil, und die vier machen sich – samt Rudys zahmer Ratte – auf den Weg. Marie tut auf der Fahrt vieles, was sie lange nicht mehr getan hat: Sie badet im Meer, tanzt zu Schlagermusik und sitzt spätabends am Lagerfeuer. Sie genießt die Reise – und ganz nebenbei findet die Familie wieder zueinander.

Doch irgendwann nähert sich die kleine Truppe ihrem Reiseziel, und Marie steht vor einer Entscheidung …


Schauspielerin und Regisseurin Enya Baroux („Visitor From the Future“) inszeniert mit BON VOYAGE – BIS HIERHER UND NOCH WEITER ihren ersten Kinospielfilm – eine Komödie mit spritzigen Dialogen, kuriosen Figuren und viel Situationskomik, aber auch großen Emotionen und tragischen Untertönen – so reich eben wie das Leben.

Die Hauptrollen sind herausragend besetzt: Als willensstarke Seniorin Marie ist Kino- und Bühnenlegende Hélène Vincent („Alles außer gewöhnlich“) zu sehen, und Pierre Lottin („Die leisen und die großen Töne“) spielt den Pfleger Rudy, der endlich eine – wenn auch reichlich schräge – Familie findet.

Scenes

Poster

Trailer